ARD-DeutschlandTrend: Mehrheit für längere AKW-Nutzung

Im ARD-DeutschlandTrend spricht sich eine Mehrheit dafür aus, Atomenergie über das Jahresende hinaus zu nutzen. Für das sogenannte Fracking ist hingegen nur jeder Vierte. Auf mehrheitliche Zustimmung träfe aber eine Übergewinnsteuer. Von F. Hofmann.
Die Energiepreise in Deutschland steigen und die Politik ringt darum, wie man darauf reagiert. Heftig gestritten wird über die Zukunft der drei verbliebenen deutschen Atomkraftwerke, die eigentlich Ende des Jahres abgeschaltet werden sollen. Wenn man die Bürgerinnen und Bürger selbst fragt, sprechen sich nur 15 Prozent der Befragten im ARD-DeutschlandTrend dafür aus, dass die verbliebenen Atomkraftwerke zum Jahresende – wie durch den Atomausstieg vorgesehen – abgeschaltet werden.

Author Image
Von Friederike Hofmann